Tuina Anmo ist eine manuelle Therapieform und Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Anders als Akupunktur, Akupressur und Moxibustion wird sie nicht an einzelnen Punkten angewendet, sondern es werden ganze Meridiane und Körperbereiche behandelt.

Die Therapie hat Ähnlichkeit und Überschneidungen mit den westlichen Therapieformen der Massage und der Physiotherapie bzw. Osteopathie. Die Behandlung erfolgt sowohl über den Bewegungsapparat mit seinen Muskeln und Gelenken als auch energetisch über Akupunkturpunkte und Leitbahnen. Es werden verschiedene Grifftechniken eingesetzt. Die Behandlung vereint muskuläre Massage, Mobilisation und Akupressur und kann auch präventiv eingesetzt werden.
Anwendungsbeispiele:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Sportpferdebetreuung
- Atemwegsprobleme
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Verdauungsprobleme
- Stärkung des Immunsystems
- Geriatrie